Saisonstart // Tipps & Tricks

Geschrieben von: Ralf Kämmerling

|

|

Lesezeit min

Saisonstart // Tipps & Tricks

Deine Sehnsucht, bei den angenehmer werdenden Temperaturen aufs Wasser zu gehen, wird immer größer. Das Board zum ersten Mal wieder aufzupumpen, um das zu tun, was man liebt. 

Stand Up Paddling wird immer beliebter und du bist jetzt schon ein Teil davon. Um deine Tour auch genießen zu können, ist es ratsam, das Material genau zu überprüfen. Beobachte besonders zu Anfang der Saison das Wetter und die damit verbundenen Wasser- und Lufttemperaturen. Informiere dich über die aktuellen Situationen der Gewässer und studiere gegebenenfalls neue Naturschutzregeln der Seen, Flüssen, Kanälen und sonstigen Gewässern.


Check: Material

  • SUP Board aufpumpen und auf Dichtigkeit überprüfen // Tipps & Tricks – Lass es einen Tag aufgebaut liegen!

  • Nähte und Klebestellen auf mögliche Schäden überprüfen und evtl. nachbessern // Tipps & Tricks – Lieber „früher als zu spät“ nachbessern!

  • Stabilität und Funktion der Finnen und des Finnenkasten checken // Tipps & Tricks – Ersatzschraube oder Sicherungspin besorgen

  • Leash (Sicherungsleine) auf Reißfestigkeit testen und Klettstellen säubern // Tipps & Tricks – Knoten an der Leine und am D-Ring sichten!

  • Paddel und Paddelblatt betrachten und Verbindungen ausprobieren // Tipps & Tricks – Schrauben der Klemmstellen nachziehen!

  • Auftriebshilfe oder Schwimmweste sollten einsatzbereit sein // Tipps & Tricks – Unbedingt auf Schäden kontrollieren!

Check: Wasser- und Lufttemperaturen + Naturschutz

  • Kleide dich dem Wetter entsprechend und lass dich von der Sonne nicht zu schnell verleiten // Tipps & Tricks – Die Wassertemperatur ist entscheidend!

  • Bei kalten Wasser wäre in Trockenanzug und Thermounterwäsche perfekt // Tipps & Tricks – Ein sogenannter Dry Suit macht dich zu einem Ganz Jahres Paddler!

  • Der Fall ins kalte Wasser kann gefährliche und unbewusste Reaktionen auslösen // Tipps & Tricks – Lese etwas zum Thema Hypothermie!

  • Schütze Hände und Füße, besonders in den ersten Wochen mit Schuhen und Handschuhen aus Neopren // Tipps & Tricks – Auch eine Kopfbedeckung macht Sinn!

  • Gibt es vielleicht neue Regelungen auf deiner Haustrecke oder am Einstieg // Tipps & Tricks – Informiere dich bei SUP Stationen, Rudervereinen oder Kanu-Verbänden!

  • Beachte neue Beschilderungen in Wassernähe // Tipps & Tricks – Im Vorfeld einen Spaziergang in Ufernähe unternehmen!

Check: Anfänger und Beginner


Solltest du erst noch mit dem Stand Up Paddling beginnen, ist es sehr empfehlenswert, direkt zu Beginn auch einen

Stand Up Paddling Anfänger Kurs zu belegen. Die zahlreichen SUP Stationen in Gewässernähe bieten dir viele und
unterschiedliche Angebote. Dort erfährst du einiges über Paddeltechnik, Materialkunde, Sicherheit und vielen
anderen Themen.

Ein SUP-Board kaufen // Tipps & Tricks – Wende dich an deinen lokalen Anbieter vor Ort. Das Internet kann wirklich viel, aber eine echte Fachberatung kann einfach mehr! Einige Boardhersteller kooperieren auch mit lokalen SUP
Stationen, an denen die Boards getestet werden können. Finde in Gesprächen und eigenen Tests heraus, welches
Board für Dich das richtige ist, d.h. insbesondere wieviel Volumen und welche Board Größe am besten zu Dir passen.


Tipps & Tricks – Und denke immer daran, wer falsch kauft, kauft zweimal!