SUP macht Fit // Tipps & Tricks
|
|
Lesezeit min
|
|
Lesezeit min
Vor wenigen Jahren wurde SUP (Stand Up Paddling) noch mit nur mit ruhigen und entspannten Touren,
am besten flussabwärts oder einem sehr ruhigen Gewässer, in Verbindung gebracht. Der Zusammenhang zum Sport und intensivem Training fehlte. Die körperliche Anstrengung, die Verbesserung der körperlichen Fitness oder gar ein hoher Kalorienverbrauch waren beim ,,Stehpaddeln“ eher eine Ausnahme oder eine Nebensache.
Aber dass es auch ganz anders geht, ist heute nicht mehr neu.
Immer mehr SUP-Arten und Formen, halten Einzug und gewinnen an Beliebtheit.
Allerdings sollte ein gewisses Paddel-Level schon vorhanden sein, d.h. der sichere Stand
auf dem Board ist wichtig, damit auch der Spaß im Vordergrund steht.
Und es macht Sinn, kippstabile Allroundboards oder spezielle Yoga SUP’s zu verwenden.
All diese Möglichkeiten stärken und fördern Kraft, Ausdauer, Balance, Koordination und Wohlbefinden. Auch die Tiefenmuskulatur wird effektiv gestärkt. Bei regelmäßigen Einheiten können sogar lästige Pfunde (in Verbindung mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung) purzeln. Zudem findet das ,,Abnehmtraining“ in der Natur und nicht in übervollen Fitnessclubs statt.
Beim Workout wird die Bein- und Rückenmuskulatur enorm angestrengt, der Körper versucht ständig in der Balance zu bleiben. Schon leichte Wellen oder Strömungen verstärken diesen Effekt. Kommt dann noch die kraftraubende Paddelbewegung des Oberkörpers dazu, bewegen wir uns schnell, abhängig von der Intensität, bei einem Kalorienverbrauch von 300-500 kcal in einer Stunde. Das ist doch super!
All diese besonderen Arten von Stand Up Paddle Kursen werden meist von gut ausgebildeten Fitness- oder SUP Trainern*innen durchgeführt. Auch Abnehmkurse werden vereinzelt bereits angeboten (Ernährungscoaching plus SUP Fitness). Einige Sport- und Fitnesseinrichtungen fügen heute schon diese Angebote sogar in den Kursplan ein.
Der Sommer in Deutschland wird immer heißer. Viele Studios haben bereits Outdoor-Bereiche. Eine ortsnahe Möglichkeit aufs Wasser zu gehen, sollten unbedingt genutzt werden. Biete den Mitgliedern einen tollen Mehrwert und gestalte somit das Sportangebot noch attraktiver.
Tipps & Tricks – tue was für deinen Körper- ab auf‘s Board!